Produkt zum Begriff Schweißgeräte:
-
Holzmann Fahrwagen für Schweißgeräte
stabiler und robuster Fahrwagen Stellfläche Gasflasche 34,5x31,5 cm mit zwei Ketten als Befestigungsmöglichkeit Stellfläche für Schweißtechnik 52x34 cm Ablagemöglichkeit mitte 45x34 cm Ablagemöglichkeit unten 48x34 cm 2 Aufhängehaken 2 bewegliche Räder in Griffrichtung 23 kg Eigengewicht 107x43x104 cm Abmessung
Preis: 115.43 € | Versand*: 6.90 € -
Schweißwagen für Schweißgeräte mit 3 Ablagefächern und Gasflaschenbehälter
Schweißwagen Der Schweißwagen mit 3 Ablageflächen, ist die ideale Wahl für Ihre Werkstatt. Er eignet sich perfekt zum transportieren von Werkzeugen, Schweißgeräten, Invertern und Schweißzubehör. Produktdetails: - Reibungslose Wendigkeit durch zwei Hinterräder und zwei Lenkrollen - 3 große Ablageflächen und ein Stellplatz für eine Gasflasche - Mit 2 Metallketten zum fixieren der Gasflasche - Bessere Kontrolle durch geneigtes, oberes Regal - Belastbarkeit: ca. 40 kg Maße: - Gesamt (LxBxH): 70,4 x 39 x 72,5 cm - Deckenbrett (LxB): 45 x 28 cm - Mittelbrett (LxB): 38 x 28 cm - Bodenbrett (LxB): 43 x 29 cm - Gasflaschen-Stellplatz (LxB): 26 x 29 cm - Abstand von Bodenplatte zum Mittelbrett: 36 cm - Abstand von der Mitte des Mittelbretts zum Deckenregal: ca. 19 cm - Hinterräder: 6" - Lenkrollen: 3" Material: - Wagen: Stahl - Räder: Gummi Farbe: Schwarz, lackiert Lieferumfang: 1x Schweißwagen Markenware aus dem Hause: [pro.tec]
Preis: 53.99 € | Versand*: 0.00 € -
Stamos Welding Group 5-Pin-Fußpedal - für WIG-Schweißgeräte
Das 5-Pin-Fußpedal für WIG-Schweißgeräte Sie haben ein WIG-Schweißgerät wie das ALU-Schweißgerät ENTRIX 200 von welbach mit 5-Pin-Anschluss? Dann nutzen Sie das zuverlässige Fußpedal von STAMOS Welding Group, den Experten für Schweißtechnologie, um den Storm zu regeln. Damit erleichtern Sie Ihre Schweißarbeit und erzielen erstklassige Schweißergebnisse. für ENTRIX 200 und vergleichbare WIG-Schweißgeräte zur Stromregulierung Aluminiumgehäuse 5-Pin-Stecker 1 Anschlusskabel (2m) Das hochwertig verarbeitet Aluminiumgehäuse und das zuverlässig einstellbare Fußpedal sind die Grundlage, um eine erstklassige Schweißerfahrung zu gewährleisten. Gerade beim WIG-Schweißen können präzise Schweißnähte erzielt werden, dabei hilft das Pedal, dank dessen Sie besonders gefühlvoll mit dem Fuß den Strom regeln können, selbst wenn Sie extern eine Elektrode zum Schweißen hinzunehmen müssen. Das 5-Pin-Fußpedal wird mit einem 2 m langen Kabel an das Schweißgerät angeschlossen und gewährleistet dabei äußerste Bewegungsfreiheit beim Schweißen. Im Lieferumfang ist ein Verbindungskabel enthalten. Umfang der Lieferung 5-Pin-Fußpedal FP-01-5P 1 Verbindungskabel (2 m)
Preis: 49.99 € | Versand*: 0.00 € -
Inverterschweißgerät HOLZMANN "TISA200", rot (baumarkt), B:27,5cm H:16,5cm L:32,5cm, Schweißgeräte
Produktdetails: Ausstattung: Druckminderer, Funktionen: Überlastungsschutz, Technische Daten: WEEE-Reg.-Nr. DE: 28144017, Schweißstrom maximal: 200 A, Schweißstrom minimal: 5 A, Elektrodendurchmesser maximal: 5 mm, Einschaltdauer maximaler Schweißstrom: 100 %, Stromabsenkzeit: 5 s, Gasnachströmzeit: 10 s, Maßangaben: Breite: 27,5 cm, Höhe: 16,5 cm, Länge: 32,5 cm, Gewicht: 12 kg, Länge Schlauchpaket: 200 cm, Stromversorgung: Spannung: 230 V, Leerlaufspannung: 70 V, Kabellänge: 3 m, Hinweise: Lieferumfang: Schweißplatzausrüstung, Ersatzteile,
Preis: 399.99 € | Versand*: 5.95 €
-
Wie kann man Schweißgeräte effektiv und sicher verwenden?
Um Schweißgeräte effektiv und sicher zu verwenden, ist es wichtig, eine angemessene Schutzausrüstung wie Schweißhelm, Handschuhe und Schutzbrille zu tragen. Zudem sollte man vor dem Schweißen den Arbeitsbereich gründlich reinigen und auf eventuelle Brandgefahren achten. Es ist außerdem ratsam, regelmäßig Wartungsarbeiten an den Schweißgeräten durchzuführen, um deren einwandfreie Funktion sicherzustellen.
-
Ist es möglich, bei Obi oder Hornbach Schweißgeräte auszuleihen?
Ja, sowohl Obi als auch Hornbach bieten die Möglichkeit, Schweißgeräte auszuleihen. Es ist jedoch ratsam, vorher telefonisch oder online nachzufragen, ob das gewünschte Gerät verfügbar ist und welche Konditionen gelten.
-
Wie können Schweißgeräte effektiv zur Verbindung von Metallteilen verwendet werden?
Schweißgeräte erzeugen hohe Hitze, um Metallteile miteinander zu verschmelzen. Durch die richtige Einstellung der Temperatur und des Schweißstroms können starke Verbindungen geschaffen werden. Zudem ermöglichen Schweißgeräte eine präzise Steuerung des Schmelzprozesses für eine zuverlässige Verbindung.
-
Welche Schweißgeräte eignen sich am besten für Anfänger in der Metallverarbeitung?
Für Anfänger in der Metallverarbeitung eignen sich am besten Schweißgeräte mit einfacher Bedienung und guter Sicherheitsausstattung wie z.B. Inverter-Schweißgeräte. MIG/MAG-Schweißgeräte sind ebenfalls gut geeignet, da sie leicht zu erlernen sind und eine hohe Schweißgeschwindigkeit bieten. Wichtig ist auch, dass das Schweißgerät über ausreichend Leistung verfügt, um verschiedene Metalle zu schweißen.
Ähnliche Suchbegriffe für Schweißgeräte:
-
Inverterschweißgerät GÜDE "GIS 200", blau (baumarkt), B:42cm H:82cm L:82cm, Schweißgeräte
Produktdetails: Funktionen: Hot-Start, Anti-Stick, Technische Daten: WEEE-Reg.-Nr. DE: 99467639, Schweißstrom maximal: 200 A, Schweißstrom minimal: 20 A, Elektrodendurchmesser minimal: 1,6 mm, Elektrodendurchmesser maximal: 4 mm, Hinweise: Lieferhinweise: Lieferung frei Bordsteinkante, Maßangaben: Breite: 42 cm, Höhe: 82 cm, Länge: 82 cm,
Preis: 549.99 € | Versand*: 39.95 € -
Inverterschweißgerät HOLZMANN "EISA 162", rot (baumarkt), B:22cm H:13cm L:29,5cm, Schweißgeräte
Produktdetails: Funktionen: Überlastungsschutz, Technische Daten: WEEE-Reg.-Nr. DE: 24311145, Schweißstrom maximal: 150 A, Schweißstrom minimal: 10 A, Elektrodendurchmesser maximal: 2,75 mm, Maßangaben: Breite: 22 cm, Höhe: 13 cm, Länge: 29,5 cm, Gewicht: 6 kg, Stromversorgung: Leerlaufspannung: 80 V, Kabellänge: 25 m, Hinweise: Lieferumfang: Schweißschirm, Transportkoffer, Schlackenhammer mit Bürste,
Preis: 189.99 € | Versand*: 5.95 € -
Inverterschweißgerät GÜDE "»GIS 162«", blau (blau, schwarz), B:13,5cm H:22cm L:29,5cm, Schweißgeräte
Das Güde Inverterschweißgerät GIS 162 ist für gelegentliche, kurze und einfache Schweißarbeiten im Heimwerker und Hobbybereich konzipiert. Bestens geeignet auch für leichte Schweißarbeiten auf Montage und den stationären Einsatz. IGBT unterstützte Inverter-Technology für extrem schnelle Schaltprozesse und präziser Schweißstromregulierung, die das Schweißen von dünneren Blechen vereinfacht und die Schweißperlenbildung deutlich reduziert. Die kompakte Bauform und das geringe Gewicht sowie ein praktischer Trageriemen bieten ein maximum an Flexibilität und Mobiliät. Mit dem GIS 162 können alle gängigen Elektroden bis zu einem Durchmesser von 4,0 mm, bei einer Leistung von bis zu 160 A verschweißt werden.Topeigenschaften wie ARC- FORCE zur Stabilisierung des Lichtbogens, HOT START zum einfachen Zünden der Elektroden durch Spannungserhöhung und Hochfrequenz und nicht zuletzt ANTI STICK, wodurch lästiges Ankleben und Ausglühen der Elektrode verhindert wird, sorgen für Spitzenergebnisse auch bei noch ungeübten Schweißern. Falls gewünscht, kann das GIS 162 auch mit unserer passenden WIG-Schweißplatzausrüstung # 41690, optional auch für WIG-Schweißarbeiten umgerüstet werden. Bürstenhammer und Schweißschild sind beim GIS 162 im Lieferumfang enthalten., Produktdetails: Schweißverfahren: MMA, WIG (optional), Geeignet für: Stahl, Ausstattung: Überhitzungsanzeige, Tragegriff, Thermowächter, Funktionen: Anti-Stick, Arc-Force, Hot-Start, Technische Daten: WEEE-Reg.-Nr. DE: 99467639, Schweißstrom maximal: 160 A, Schweißstrom minimal: 10 A, Materialstärke maximal: 9 mm, Materialstärke minimal: 1 mm, Elektrodendurchmesser minimal: 1,6 mm, Elektrodendurchmesser maximal: 4 mm, Einschaltdauer maximaler Schweißstrom: 20 %, Schutzart: IP21, Isolierstoffklasse: H, Anschluss Massekabel: Masseklemme mit Kabel (Anschluss 9mm ), Anschluss Schweißkabel: Elektrodenhalter mit Kabel, Anzahlu00a0Stufen Drahtvorschub: stufenlos, Maßangaben: Breite: 13,5 cm, Höhe: 22 cm, Länge: 29,5 cm, Gewicht: 4,5 kg, Stromversorgung: Art Stromversorgung: Netzanschluss, Spannung: 230 V, Leerlaufspannung: 70 V, Typ Netzstecker: Konturenstecker (Typ C-CEE 7/17), Farbe & Material: Farbe: blau/schwarz, Material Gehäuse: Stahlblech, Hinweise: Herstellergarantie: 2 Jahre gemäß den Garantie-Bedingungen, Lieferumfang: Inverter Schweißgerät GIS 162, Schlackenhammer mit Buerste, Elektrodenhalter mit Kabel, Masseklemme mit Kabel(Anschluss 9mm ), Schweißschild, Tragegurt, Bedienungsanleitung, Sprachen Bedienungs-/Aufbauanleitung: Deutsch (DE), Englisch (EN), Französisch (FR),
Preis: 119.99 € | Versand*: 5.95 € -
Fülldrahtschweißgerät GÜDE "»20 - 120 A«", blau (blau, schwarz), B:16cm H:24cm L:31cm, Schweißgeräte
Kompaktes Inverterschweißgerät mit innovativer Fülldraht -Technik. IGBT unterstützte Inverter-Technology für extrem schnelle Schaltprozesse und präziser Schweißstromregulierung, die das Schweißen von dünneren Blechen vereinfacht und die Schweißperlenbildung deutlich reduziert. Einfaches und effektives Schweißen mit Spezialdraht, bei dem das Schutzgas in pulverisierter Form eingeschlossen ist. Mit dem neuen, innovativen Synergic-gesteuerten Drahtvorschub, stellt sich die Drahtvorschubgeschwindigkeit selbstständig auf den optimalen Wert ein. Ideal für den gelegentlichen, kleineren Einsatz in der Werkstatt und auf Montage, da keine Gasflasche benötigt wird. Für mittlere Materialstärken von 1,5-8 mm. Stufenlos einstellbar von 20 -120 Ampere. Auch für Schweißarbeiten im Freien bei Wind geeignet, da das Schutzgas nicht weggeblasen werden kann. Sofort einsatzbereit mit angeschlossenem Schlauchpaket, Masseklemme, inklusive Bürstenhammer, Schweißschild, 0,45kg Schweißdraht 0,9mm, 3 Ersatzdüsen 0,9mm und einer Ersatzvorschubrolle 0,9mm., Produktdetails: Schweißverfahren: FLUX, Geeignet für: Stahl, Ausstattung: Thermowächter, Tragegriff, Überhitzungsanzeige, Funktionen: Überlastungsschutz, Zwangskühlung, stufenlose Schweißstromeinstellung, Technische Daten: WEEE-Reg.-Nr. DE: 99467639, Schweißstrom maximal: 120 A, Schweißstrom minimal: 20 A, Materialstärke maximal: 8 mm, Materialstärke minimal: 1,5 mm, Drahtstärkeu00a0minimal: 0,9 mm, Drahtstärkeu00a0maximal: 0,9 mm, Anschluss Massekabel: Massekabel mit Masseklemme, Anschluss Schlauchpaket: Schlauchpaket mit Direktanschluss, Maßangaben: Breite: 16 cm, Höhe: 24 cm, Länge: 31 cm, Gewicht: 6,2 kg, Stromversorgung: Art Stromversorgung: Netzanschluss, Spannung: 230 V, Leerlaufspannung: 63 V, Typ Netzstecker: Konturenstecker (Typ C-CEE 7/17), Farbe & Material: Farbe: blau/schwarz, Material Gehäuse: Stahlblech, Hinweise: Herstellergarantie: 2 Jahre gemäß den Garantie-Bedingungen, Lieferumfang: Fülldraht-Schweißgerät SG 131 A-SYN, Schlauchpaket mit Direktanschluss, Schlauchpaket mit Direktanschluss, Massekabel mit Masseklemme, Brennerschlüssel, Bürstenhammer und Schweißschild, inkl. Fülldraht (0,9 mm / 0,45 kg), inkl. Ersatzdüsen, (3 x Stromdüse 0,9 mm), inkl. Ersatzvorschubrolle (0,9 mm), Bedienungsanleitung, Sprachen Bedienungs-/Aufbauanleitung: Deutsch (DE), Englisch (EN), Französisch (FR),
Preis: 149.99 € | Versand*: 5.95 €
-
Welche Schweißgeräte eignen sich am besten für den Einsatz in der Metallverarbeitung?
Für die Metallverarbeitung eignen sich am besten Schutzgasschweißgeräte wie das MIG/MAG-Schweißen oder das WIG-Schweißen. Diese Geräte ermöglichen präzise und saubere Schweißnähte bei verschiedenen Metallen. Zudem bieten sie eine hohe Flexibilität und sind einfach zu bedienen.
-
Gibt es Schweißgeräte, mit denen man Stahl, kein Edelstahl und Aluminium schweißen kann?
Ja, es gibt Schweißgeräte wie das MIG/MAG-Schweißgerät, das für das Schweißen von Stahl und Aluminium geeignet ist. Es verwendet ein Inertgas wie Argon oder eine Mischung aus Argon und CO2, um den Schweißprozess zu schützen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass das Schweißen von Aluminium eine spezielle Technik erfordert und möglicherweise zusätzliche Ausrüstung wie eine Aluminiumdrahtrolle erfordert.
-
Welche Schweißgeräte eignen sich am besten für das Verbinden von Metallteilen in Heimwerkprojekten?
Für Heimwerkprojekte eignen sich am besten Schutzgasschweißgeräte wie MIG/MAG-Schweißgeräte, da sie einfach zu bedienen sind und saubere Schweißnähte erzeugen. Auch Elektrodenschweißgeräte sind eine gute Option für Anfänger, da sie vielseitig einsetzbar sind und günstig in der Anschaffung sind. TIG-Schweißgeräte sind zwar präzise, aber eher für fortgeschrittene Anwender geeignet, da sie etwas Übung erfordern.
-
Wie lange hält im Durchschnitt das Schweißgerät? Was sind die häufigsten Wartungsanforderungen für Schweißgeräte?
Ein Schweißgerät hält im Durchschnitt etwa 5-10 Jahre, abhängig von der Nutzung und Wartung. Die häufigsten Wartungsanforderungen für Schweißgeräte sind das regelmäßige Reinigen der Elektroden, das Überprüfen und Austauschen von Verschleißteilen wie Düsen und Gasdüsen sowie das regelmäßige Überprüfen und Kalibrieren der Einstellungen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.